zurück

Männer II | Kreisoberliga Ostthüringen

ZFC Meuselwitz II vs. SV Motor Altenburg
4 : 2

PRESTIGEDUELL GEWONNEN – ZFC II BLEIBT AUCH GEGEN MOTOR MAKELLOS


Auch im elften Ligaspiel bleibt der ZFC Meuselwitz II ungeschlagen. Im traditionsreichen Prestigeduell gegen den SV Motor Altenburg behielten die Zipsendorfer am Samstag, dem 25.10.2025, auf Platz 2 unserer heimischen bluechip-Arena mit 4:2 die Oberhand, allerdings war es ein hartes Stück Arbeit für den Spitzenreiter.

Von Beginn an tat sich unser ZFC II auf dem windigen Platz schwer. Zwar hatte Bastian Burghold bereits in der 4. Minute einen ersten Abschluss, setzte seinen Distanzschuss aber über das Tor. Die Altenburger Gäste stellten sich kämpferisch dagegen, gewannen einige Zweikämpfe und unterbanden das Offensivspiel der Gastgeber immer wieder. Ein früher Vorstoß der Gäste wurde von Nico Kaiser stark abgelaufen (13.), doch Motor blieb gefährlich, vor allem über ein paar schnelle Umschaltmomente. In der 24. Minute hätte es fast im ZFC-Kasten geklingelt: Nach einem schnellen Konter war Christoph Rother in guter Position, doch die Hereingabe überraschte ihn und die Chance verpuffte. Unsere Kicker waren zwar optisch überlegen, machten aber viele Fehler im Spielaufbau und waren oft zu unpräzise, auch bedingt durch den starken Wind, der lange Bälle immer wieder ins Leere trug. Dennoch blieb Zipse geduldig und wurde in der 30. Minute belohnt: Ein Freistoß von Mazen Mohamad wurde von Keeper Leon Möckel zunächst stark pariert, ebenso der Nachschuss, doch Tom Wötzel reagierte am schnellsten und bugsierte den Ball über die Linie zum 1:0. Nur zwei Minuten später hatte Philipp Fahr das 2:0 auf dem Fuß, schob den Ball nach starker Balleroberung jedoch knapp am Pfosten vorbei. Insgesamt blieb das Spiel zerfahren, doch nach dem schönsten Spielzug der ersten Halbzeit erhöhte unser ZFC II in der 37. Minute verdient: Fabian Hofmann steckte durch auf Bastian Burghold, der mustergültig für Mazen Mohamad querlegte – 2:0. Kurz vor der Pause hätte Motor Altenburg noch den Anschluss erzielen können, doch Christoph Rother setzte eine weitere gute Gelegenheit, freistehend, über das Tor (43.). So ging es mit einer 2:0-Führung in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff war es wieder der ZFC, der durch Bastian Burghold den ersten Akzent setzte (48.), doch Leon Möckel parierte stark. Im Gegenzug schlug es dann im Meuselwitzer Tor ein: Ex-Zipsendorfer Lenny-Nils Mildner traf nach perfektem Zuspiel von Colin Wiechert eiskalt zum 2:1 (49.). In der ZFC-Abwehr wurde lautstark diskutiert – ein Weckruf. Doch danach verflachte das Spiel etwas, unser ZFC schien zu früh verwalten zu wollen. Motor Altenburg blieb über Konter gefährlich, doch in der 74. Minute fiel nach zwei, drei ausgelassenen Zipsendorfer Möglichkeiten endlich das erlösende 3:1. Im Anschluss an einen stark getretenen Eckball von Julian Freyer köpfte Philipp Fahr sehenswert über Leon Möckel hinweg ins Netz. Nur fünf Minuten später folgte der nächste Jubel: Niklas „Lasche" List, frisch im Spiel, nahm eine Vorlage von Edris Noristani per Direktabnahme und nagelte den Ball zum 4:1 in die Maschen (79.). Für unseren Lasche haben sich alle besonders gefreut. Aber auch jetzt gab sich Altenburg nicht auf. Moritz Bauer marschierte in der 83. Minute durch die ZFC-Hälfte und traf nach starker Einzelleistung zum 4:2. Kurz vor Schluss hatte Johann Leuthold sogar noch eine gute Chance, setzte den Ball aus kurzer Distanz aber über das Tor (88.). Zwei Minuten später pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab. Am Ende stand ein verdienter, aber hart erarbeiteter 4:2-Arbeitssieg für unseren ZFC II. Gegen einen hoch motivierten Gegner mit einigen Ex-Zipsendorfern zeigte unsere Mannschaft nicht ihr bestes Spiel, aber wieder große Mentalität. Einziger Wermutstropfen: Nur 70 zahlende Zuschauer, darunter ein paar handverlesene Motor-Fans, fanden heute den Weg in die bluechip-Arena. Für ein Spiel mit so viel Tradition und früherer Brisanz eigentlich deutlich zu wenig.

Nach dem Schlusspfiff erwarteten Tanja und meine Wenigkeit noch eine Überraschung der besonderen Art. Die Mannschaft und die Verantwortlichen des ZFC Meuselwitz II bedankten sich bei uns für unsere ehrenamtliche Arbeit. Da weiß man immer gar nicht, was man sagen soll. Fakt ist: Es beruht immer alles auf Gegenseitigkeit. Es macht uns nach wie vor viel Freude, die Spiele unserer Mannschaft zu sehen, und wir fühlen uns als ein Teil davon. Wir werden unsere Caps mit Würde tragen und bedanken uns für die emotionale Geste. Natürlich auch besten Dank an Schwichi, Yvonne, Chris, Jana und all die anderen, die uns bei unserer Arbeit immer unterstützen. Ohne euch ginge es nicht.

Fazit: Da ich immer noch etwas emotional geflasht bin, halte ich mich heute hier kurz. Glückwunsch zum Sieg an unsere Kicker und die Verantwortlichen. Den Jungs von Motor Altenburg wünsche ich alles Gute, eine verletzungsfreie Saison und, dass sie schnell da unten herauskommen. Für unsere Kicker geht es schon am Freitag, dem 31.10.2025, mit dem Kreispokalspiel gegen den RSV Altenburg weiter. Der Anstoß auf einem Nebenplatz unserer heimischen bluechip-Arena erfolgt um 14 Uhr. Kommt vorbei!

Danke an unseren heutigen Stadionsprecher Steffen Herrmann: Einlaufmusik und Torjubelbeschallung, sowie 80er-Jahre-Mucke – da hat sich unser Hermi echt was einfallen lassen. Ein großes Dankeschön aber auch an alle Ordner, Kassiererin Jutta, die Mädels im Kiosk, Kuchenbäckerin Katja und an unseren „Mann am Grill" Andreas.

Für Zipse ll spielten: Hagen Nitschack, Charalampos Chionidis (C), Nico Kaiser (79. Johann Leuthold), Julian Freyer, Tom Wötzel, Philipp Fahr, Elias Jankowsky, Johannes Kunze (73. Edris Noristani), Bastian Burghold (73. Niklas List), Fabian Hofmann (84. Chris Kroner), Mazen Mohamad (82. Manuel Starke).

J.K.


Homepage ZFC Meuselwitz II