POKALFINALE STEIGT AUF DER GLASERKUPPE

Am Samstag, dem 25.05.2024, findet in der Meuselwitzer bluechip-Arena das Finale um den Thüringer Landespokal statt. Beide Regionalligisten gaben sich keine Blöße und konnten auf dem Weg ins Endspiel nicht gestoppt werden. Dabei setzte sich der Titelverteidiger FC Carl Zeiss Jena in Neustadt an der Orla (4:0), beim FC An der Fahner Höhe (3:0), in Wüstheuterode (6:0) und im Stadtderby bei SV Schott Jena (2:0) durch. Unsere Mannschaft gewann in Rudolstadt (2:1 n.V.), in Sömmerda (14:0), in Kahla (9:0) gegen den FC Rot Weiß Erfurt (5:3 n. E.) und in Weida (6:1). Der Pokal hat zwar bekanntlich eigene Gesetze, aber dennoch gehen die Jenaer als Favorit in die Partie. Unser ZFC musste sich den beiden diesjährigen Ligaspielen zwar zweimal knapp geschlagen geben, will aber nun endlich beim Pokalfinale im eigenen Wohnzimmer den Bock umstoßen. Dabei gilt es für unsere Jungs, alles in die Waagschale zu werfen, um am Ende den Pokal in den Händen zu halten. Hoffen und vertrauen wir darauf, dass unser Trainer Georg-Martin Leopold eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schickt, die bereit ist, bis zum Umfallen zu kämpfen und die sich bietenden Torchancen konsequent nutzt. Ich denke, es ist alles gesagt. Jetzt heißt es handeln. Selbstverständlich ist auch in diesem Spiel die Unterstützung der Zuschauer enorm wichtig, zumal damit zu rechnen ist, dass der FC Carl Zeiss Jena eine große Schar an Fans mit ins Stadion bringt. So kann es nur heißen: Wir "Alle" gemeinsam unseren ZFC zum Sieg schreien!

Ob es noch Tickets gibt, und weitere Informationen, erhaltet ihr bei der bluechip Computer AG.

Anstoß in der Meuselwitzer bluechip-Arena ist um 11.45 Uhr.

J.K.