DIENSTAG GEHT’S NACH FÜRSTENWALDE
Fürstenwalde, werden sich so einige fragen? Ja, dort hat für diese Saison die VSG Altglienicke ein Zuhause gefunden. Warum nicht wieder irgendwo in Berlin? Darüber will ich mir kein Urteil erlauben. Auf jeden Fall reist nun, im Rahmen des 8. Spieltages der Regionalliga Nordost, unser ZFC nach Fürstenwalde, um dort in der Spree-Arena auf die VSG Altglienicke zu treffen.
Die VSG zählt immer wieder zu den Spitzenmannschaften unserer Regionalliga-Staffel und sorgt oft damit für Aufsehen, dass sie sich Top-Spieler an Land zieht. In dieser Saison ist das neben einigen anderen der Ex-Hallenser Jonas Nietfeld. Er ist eingeschlagen wie eine Bombe und trägt entscheidend dazu bei, dass die Berliner wieder einen guten Saisonstart hingelegt haben. Neben zwei Niederlagen (0:1 beim Meister in Leipzig und 1:3 gegen die starken Erfurter) gewann Altglienicke den Rest meist ohne Probleme. Zuletzt gab es ein sicheres 3:0 gegen den FSV Zwickau. So stehen die Schützlinge von Trainer Ersan Parlatan mit 15 Punkten und 13:6 Toren (7 davon von Jonas Nietfeld) auf dem 5. Platz der Regionalligatabelle. Auch im Pokal ist die VSG noch dabei. Zuletzt gab es einen ungefährdeten 6:0-Auswärtssieg beim Berliner Kreisligisten NSF (Neuköllner Sportfreunde) 1907.
Auch unser ZFC ist im Pokal eine Runde weiter und hat in der Liga nach dem 3:2-Auswärtssieg bei den Hertha-Bubis auch zu Hause gegen die andere Hertha aus Zehlendorf gewonnen (2:1). Somit stehen unsere Kicker mit neun Punkten und 8:9 Toren auf dem 9. Platz der Regionalliga Nordost. Wer in der Fürstenwalder Spree-Arena als Favorit ins Rennen geht, steht außer Frage, aber unsere Jungs haben auch schon anderen Mannschaften ordentlich Paroli geboten, und warum sollte das gegen die VSG nicht auch gelingen? Auch wenn die Chronik klar für die Berliner spricht, gab es doch mehrfach knappe Ergebnisse und heiß umkämpfte Spiele. In der letzten Saison konnte unser ZFC gegen die Berliner sogar vier Zähler einfahren. Nach einem 0:0 auswärts gewann Zipse das Rückspiel in der heimischen bluechip-Arena durch einen Treffer von Tim Kießling knapp mit 1:0. Wie auch immer, neue Runde, neues Glück, und vielleicht kann unsere Mannschaft auch dieses Mal etwas Zählbares mit zurück an die Schnauder nehmen. Zumal unser ZFC bei den bisherigen Spielen gegen Berliner Mannschaften in dieser Spielzeit immer punkten konnte.
Natürlich werden sich auch am Dienstag wieder ein paar Fans auf die Reise begeben, um gemeinsam mit den Jungs von unserem Berliner Fanclub die Mannschaft zu unterstützen. Wer hat noch Lust, die Partie live zu erleben? Wie viele Kleinbusse geplant sind und ob noch freie Plätze zu welchem Preis zur Verfügung stehen oder ob es noch andere Optionen wie zum Beispiel Mitfahrgelegenheiten gibt, erfahrt ihr vom Fanbeauftragten Mario Kirsch, Tel.: 0171 4485898. Sollte Mario mal nicht verfügbar oder erreichbar sein, könnt ihr euch auch bei Vorstandsmitglied Thomas Etzold, Tel.: 0177 1418449, melden. Bitte einfach anklingeln oder per WhatsApp nachfragen. Und immer daran denken: „Zeitiges Melden sichert Plätze.“ Hoffen wir auf ein schönes Spiel mit dem besseren Ende für unseren ZFC.
Anstoß ist um 19 Uhr.
Wer nicht mit nach Fürstenwalde reisen kann und will, kann das Spiel auch über den FuPa-Live-Ticker verfolgen. Entweder über die ZFC-HP oder über den Link:
J. K.