| 
			
				| E-Junioren Kreisoberliga 
 SV Motor Altenburg  vs. ZFC Meuselwitz
 1 : 10
 |  | 
	  
	   
	    | 
 | Nach drei nicht enden wollenden pflichtspielfreien
Wochenenden waren unsere Kids am Sonntag, den 20.10.2019, endlich wieder gefordert.
Zwar war aufgrund der Urlaubszeit in den Ferien die
Trainingsbeteiligung etwas überschaubarer als es sonst der Fall ist, aber in
den kleineren Gruppen konnte dennoch intensiv trainiert werden.
Nichtsdestotrotz waren die Erwartungen durch den etwas unterbrochenen Rhythmus
geringer als sonst. Dementsprechend fiel die Ansprache vor dem Spiel wieder
etwas ausführlicher aus. Gegner war mit Motor Altenburg ein überraschend
starker Aufsteiger, der in den vergangenen Wochen durch gute Ergebnisse auf
sich aufmerksam machte. Gespielt wurde in der altehrwürdigen Skatbankarena
zu Altenburg, die einen tollen Rahmen für dieses Spiel bot. Unsere Kids waren
hoch motiviert auch das 8. Pflichtspiel erfolgreich zu bestreiten. Um der
Favoritenrolle gerecht zu werden, boten die Zipsendorfer nur 2 Abwehrspieler
auf und wollten stattdessen mit 4 Offensivakteuren die Gastgeber von Beginn an
unter Druck setzen.
 
 Der junge Schiedsrichter Franz Menzel leitete die
Partie wieder äußerst sachlich und hatte das Spiel sowie alle Beteiligten
wunderbar im Griff. An dieser Stelle sei auch das sympathische und
sportlich-faire Verhalten der Verantwortlichen des Gastgebers positiv
erwähnt. Wie es die Marschroute der Gäste von der Glaserkuppe vorgab, wurden
die Hausherren vom Anpfiff weg hochangelaufen und früh attackiert. Motor schien
sichtlich beeindruckt und ließ sich zunächst schnell in die eigene Hälfte
drängen, um dann auch einige individuelle Fehler folgen zu lassen. Der ZFC
arbeitete energisch und konzentriert gegen den Ball und eroberte sich in allen
Zonen des Spielfeldes immer wieder erfolgreich den Ball. Leider resultierte die
0:4 Halbzeitführung allerdings vorrangig aus Einzelaktionen und Fehlern der
Hintermannschaft des Gegners und weniger aus dem Zusammenspiel unserer Kids.
Das Positionsspiel wurde in Ballbesitz diesmal nicht so konsequent umgesetzt,
so dass es leider oft zu wenig Optionen für den Ballführenden gab. 
 Zur Pause wurde das natürlich angesprochen und an den
Verhaltenscodex appelliert, wonach wir nie aufgeben wollen egal wie schwach
oder stark der Gegner ist. Das Trainerteam fordert stets die Gier immer weiter
zu machen. Der ZFC schien verstanden zu haben und kombinierte sich
nun viel klarer durch die Linien auf dem Feld. Ob Doppelpässe,
Grundlinienspiel oder auch 1:1-Situationen am Flügel - nun war von allem etwas
dabei. Der Spielaufbau von hinten beginnend wirkte strukturiert und ideenreich
und Verlagerungen führten dazu, dass die Hausherren permanent durchbewegt
wurden und schließlich mit zunehmender Spielzeit dem Tempo nicht mehr folgen
konnten. Leider schlich sich 5 Minuten vor dem Abpfiff in die gesamte
Mannschaft der sogenannte Schlendrian ein und unsere Jungs und Mädchen
bettelten förmlich um einen Gegentreffer. Sicher war dieser Ehrentreffer alles
in allen auch für die Gastgeber verdient, jedoch war die Entstehung wieder
äußerst ärgerlich. Dieser Wermutstropfen soll die Leistung unter dem Strich aber
nicht schmälern, denn ein 1:10 zum Ende des Spiels war sicherlich nicht nur
Glückssache gewesen.
 
 
Wir haben heute vor dem Tor sehr konsequent gewirkt
und den Gegner von der ersten Minute sehr beeindruckt. Mit einer tollen
Moral immer weiter auf das nächste Tor zu spielen und insbesondere im zweiten
Durchgang auch viele gelungene Kombinationen zu zeigen, stimmte alle
Beteiligten sehr froh. Auch der gesamte Abwehrverbund arbeitete diszipliniert,
energisch und nahezu fehlerfrei (bis auf angesprochene 5 Minuten). Dennoch lief
heute auch eine ganze Menge für uns und nicht unbedingt für Motor Altenburg -
das nennt man wohl auch Spielglück. Im nächsten Aufeinandertreffen (nächste
Pokalrunde) sollte niemand dem Glauben verfallen, dass es ohne weiteres wieder so
laufen wird! 
Sport frei
 
 | 
 
 | Jacob Triebe (1)Alexander Krumsdorf (5), Maxim Näther (10)
 
 Noel Elsner (11), Dean Müller (7), Milow Kalz (13)
 
 
 
 
 
 
 
 Jayden Werner (9), Anika Nitsch (6)
 
 
 
 
 
 Wechselspieler:
 Karl Flor (2), Moritz Höfer (3)
 
 
 
 | 
 | 5. Minute 0:1 Jayden Werner10. Minute 0:2 Eigentor
 16. Minute 0:3 Milow Kalz
 18. Minute 0:4 Jayden Werner 
27. Minute 0:5 Milow Kalz28. Minute 0:6 Noel Elsner
 31. Minute 0:7 Eigentor 42. Minute 0:8 Dean Müller 44. Minute 0:9 Noel Elsner 46. Minute 1:9 Mhd Nour Alsaka 48. Minute 1:10 Noel Elsner
 
 | 
 
 |