VOLLE HÜTTE, HEISSES HERZ – ZIPSE BITTET DEN KSC ZUM POKALTANZ


Nach vielen Jahren holte unser ZFC mal wieder den Thüringer Landespokal und steht in der ersten Runde des DFB-Pokals. Dabei treffen die Schützlinge von Trainer Georg-Martin Leopold auf den traditionsreichen Zweitligisten Karlsruher SC.

Die Jungs aus Nordbaden, die früher u. a. solche Legenden wie Oliver Kahn, Sergej Kiriakov oder Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt in ihren Reihen hatten und jahrelang von Trainer-Ikone Winfried „Winni“ Schäfer trainiert wurden, waren in der Saison 2008/2009 das letzte Mal aus der Bundesliga abgestiegen. Nach einer dramatischen Relegation gegen Regensburg ging es drei Spielzeiten später sogar runter in Liga 3. Ein Jahr später war der KSC als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga zurückgekehrt und wäre in der Saison 2014/2015 sogar fast wieder ins Oberhaus aufgestiegen. Nach einem 1:1 in Hamburg führte der KSC im Relegationsrückspiel bis zur Schlussminute mit 1:0, kassierte aber kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich und in der Verlängerung das 1:2, und somit hatte damals der HSV die Klasse gehalten. Alles Schnee von gestern, auch dass der KSC 2016/2017 nochmal in die 3. Liga abstieg und am Ende der Saison wieder in einer Relegation scheiterte. Doch im Jahre 2017/2018 stieg Karlsruhe dann doch wieder auf, ist seitdem eine feste Größe in der 2. Bundesliga und belegte in den letzten Jahren meist einen einstelligen Tabellenplatz. In dieser Saison holten die Schützlinge von Trainer Christian Eichner aus zwei Spielen bisher vier Punkte. Einem 3:2-Auftaktsieg gegen Preußen Münster folgte ein 0:0 bei der Hertha aus Berlin. Auch wenn solche Europapokal-Spiele wie das legendäre „Wunder vom Wildpark“, als der KSC den FC Valencia mit 7:0 aus dem Stadion schoss und Euro-Eddy vier Buden dazu beisteuerte, vielleicht nie wiederkommen, wollen sich die Karlsruher natürlich auch in der heutigen Zeit im DFB-Pokal und bei einem unterklassigen Gegner keine Blöße geben und schon gar keine Überraschung zulassen.

Wir in Meuselwitz träumen natürlich von so einer Überraschung. Warum auch nicht. Es sind im Pokal schon die tollsten Dinger passiert. Für unseren ZFC ist es das dritte DFB-Pokalspiel überhaupt. In der Saison 2010/2011 verlor man gegen den 1. FC Köln mit 0:2 und eine Spielzeit später musste sich Zipse der Berliner Hertha mit 0:4 geschlagen geben. Auch diesmal sind unsere Kicker klarer Außenseiter und haben dadurch auch nichts zu verlieren. In der Regionalliga holte unsere Mannschaft in zwei Spielen bislang einen Punkt. Nach dem 1:1 zu Hause gegen Babelsberg ging letztes Wochenende das Auswärtsspiel beim Meister Lok Leipzig knapp mit 0:1 verloren. Man braucht eigentlich nicht mehr viel dazu zu sagen. Alle freuen sich auf den Pokalfight, die Jungs sind hochmotiviert und werden alles reinschmeißen, was ihnen möglich ist, da bin ich mir sicher.

Natürlich bringt so ein Traditionsverein immer eine Schar an Schlachtenbummlern mit, die ihre Mannschaft lautstark unterstützen. Zudem wird wohl auch durch die Fanfreundschaft mit dem KSC der ein oder andere Herthaner auf der Glaserkuppe auftauchen, um die Karlsruher Mannschaft mit zu supporten. Darum ist auch bei diesem Spiel die Unterstützung für unsere Jungs enorm wichtig. Also kommt zahlreich ins Stadion und feuert unsere Mannschaft bedingungslos an.

P.S: Unsere Fans vom ZFC-Fanclub Weingarten/Pfalz e. V. reisen zum Spiel im Rahmen einer Benefizfahrt mit Mofas die mehr als 500 km nach Meuselwitz an. Bis dahin gibt es täglich Impressionen auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen. Den Abschluss bildet am Samstag eine Benefizveranstaltung in der „Gaststätte Lindenhof“ in Meuselwitz. Nach einer legendären Fahrt mit einem Weinbergtraktor und mehreren Fahrrädern im Jahr 2022 ist dies die zweite aufwendige Benefizaktion des Fanclubs.

Anstoß in unserer bluechip-Arena ist um 15.30 Uhr.

Wer nicht mit dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel auch über den FuPa-Live-Ticker zu verfolgen

Wer aber auf guten Live-Fußball nicht verzichten will und zudem nicht bis Sonntag warten möchte, hat die Möglichkeit, das Kreisoberligaspiel am Samstag, dem 16.08.2025, zwischen OTG 1902 Gera und unserem ZFC Meuselwitz ll zu besuchen. Unsere jungen Wilden sind mit einem Sieg in Gößnitz in die Saison gestartet und würden sich natürlich über Unterstützung freuen. Anstoß auf dem Rasenplatz, Sportplatz Ostvorstadt, in Gera erfolgt um 13.00 Uhr. Auch diese Partie gibt es im Live-Ticker: 

J.K.

Seite bearbeiten