ZIPSE LÄSST SICH NICHT ÜBERROLLEN
Am Samstag, dem 19.07.2025, musste sich unser ZFC dem Bundesligisten RB Leipzig zwar erwartungsgemäß geschlagen geben, konnte aber durch eine überaus starke Abwehrleistung das Ergebnis mit 0:3 im Rahmen halten. Die Leipziger hatten zwar eine Vielzahl an guten Tormöglichkeiten, mussten aber fast eine halbe Stunde warten, ehe Yan Diomande das 0:1 erzielen konnte. Zwar legte Superstar Xavi Simons noch vor der Pause das 0:2 nach, doch mehr Tore fielen bis zum Seitenwechsel nicht. Auch im zweiten Durchgang stellten sich unsere Jungs der geballten spielerischen Übermacht der Leipziger entgegen und mussten lediglich noch einen Gegentreffer von Lois Openda hinnehmen. Nach dieser kämpferischen Leistung kann man in Meuselwitz trotz Niederlage getrost von einer erfolgreichen Generalprobe sprechen.
Es war alles angerichtet für dieses große Benefiz-Fußballfest. Gut durchorganisiert und perfekt umgesetzt vom Steffen-Rohde-Team unter Mithilfe vieler ehrenamtlicher Helfer. Auch das Wetter spielte mit, und so haben es sich 3803 Zuschauer nicht nehmen lassen, diesem Event beizuwohnen. Natürlich zeigten die Leipziger von Anfang an ihre spielerische Klasse und setzten Zipse sofort unter Druck. So ließen die ersten guten Torgelegenheiten nicht lange auf sich warten. Dabei waren bei den Gästen immer wieder Xavi Simons und Neuzugang Yan Diomande im Fokus. Schon nach drei Minuten musste Lukas Sedlak das erste Mal glänzend reagieren, um einen Rückstand zu verhindern. Auch in der Folge fuhren die Leipziger immer wieder verheißungsvolle Angriffe und hatten auch wiederholt gute Möglichkeiten, die aber von der bissigen Zipsendorfer Abwehr bis dato gut wegverteidigt werden konnten. Nach 20 Minuten dann auch mal ein Durchbruchsversuch unserer Kicker. Christopher Pauling lief der Leipziger Abwehr davon, brachte auch das Leder ins Zentrum, doch seine Hereingabe fand keinen Abnehmer. Doch danach ging es wieder in die andere Richtung und in der 25. Spielminute fiel dann auch das 0:1. Leipzig nutzte einen Zipsendorfer Ballverlust im Mittelfeld, schaltete blitzschnell um, Xavi Simons legte für Yan Diomande auf, der perfekt und sehenswert abschließen konnte. Natürlich dachten die Leipziger unter den Zuschauern, der Bann wäre nun gebrochen. RB wollte nachlegen und es gelang. Ein starkes Solo von Ausnahme-Kicker Xavi Simons schloss er selbst zum 0:2 ab (30.). Zwar gab es danach auch noch gute Leipziger Gelegenheiten wie einen Distanzschuss von Benjamin Sesko (40.) und einen Pfostentreffer von Yan Diomande (43.), aber Tore fielen bis zur Pause keine mehr.
0:2 zur Pause und eine starke Abwehrleistung unserer Jungs in den ersten 45 Minuten. Das bestätigte auch der zahlreich vertretende Leipziger Anhang. Die Zipse-Fans sahen das ähnlich.
Nach dem Seitenwechsel wechselte der Bundesligist quasi komplett durch und auch Zipse brachte ein paar neue Kräfte. Es blieb zwar ein Spiel auf ein Tor, aber auch im zweiten Durchgang stellten sich unsere Kicker den Bundesligaprofis kompromisslos entgegen. Nach 50 Minuten musste Lukas Sedlak erneut gegen einen starken Distanzschuss der Leipziger sein ganzes Können aufbringen, um den dritten Gegentreffer zu vermeiden. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später war der Zipsendorfer Keeper dann machtlos. Der eingewechselte Xaver Schlager steckte zu dem ebenfalls nach der Pause gekommenen Lois Openda durch, der mit Übersicht zum 0:3 einschob (53.). Der Bundesligasiebente der letzten Saison wollte natürlich das Ergebnis ausbauen und drängte auf den nächsten Treffer. Aber unsere tapfer verteidigenden Kicker hatten etwas dagegen und wussten es zu verhindern. In der 56. Minute gab es dann Elfmeter für die Gäste. Von uns aus schlecht zu sehen, aber vertrauen wir mal dem gut agierenden Schiedsrichter Patrick Kluge. Am Ende ist es auch egal, denn Johan Bakayoko jagte das Leder über den Querbalken bis hinüber zum Kunstrasenplatz. So hatten die Leipziger die nächste gute Gelegenheit ausgelassen und es sollten noch weitere folgen. Immer wieder war die Zipsendorfer Abwehr da und verteidigte mit Mann und Maus. Die Leipziger spielten zwar weiter sehenswerte Angriffe, aber vor dem Tor war dann Schluss. Zipse brachte so nach und nach alle Spieler, die im Aufgebot standen, auf den Rasen, und jeder nahm den Kampf gegen den höherklassigen Gegner an. Am Ende blieb es beim 0:3 und beide Lager zeigten sich sehr zufrieden.
Fazit: Starker kämpferischer Auftritt unserer Jungs, der wohl höher einzuschätzen ist als ein eventueller Kantersieg gegen einen unterklassigen Gegner. So ging ein sehenswertes Fußballfest zu Ende und auch unser Präsident zeigte sich voll und ganz zufrieden. So dankte er vor den Trainerinterviews nochmal allen Sponsoren und Helfern für das Geleistete. Der Bau des neuen Trainingsgebäudes kann nun bald beginnen. Den Leipzigern wünschen wir eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison und danken für das faire und unkomplizierte Auftreten. Ja, und für unsere Jungs wird es am kommenden Freitag ernst. Es geht zum Regionalligastart zu den Hertha-Bubis nach Berlin.
Für Zipse spielten: Lukas Sedlak, Justin Fietz, Felix Rehder, Jan Halasz, Andy Trübenbach, Cemal Kaymaz, David Pfeil, Ben Keßler, Henrik Wurr (C), Christoph Pauling, Florian Hansch, René Eckardt, Eric Stiller, Mazen Mohamad, Nick Seidemann, Theo Teßmer, Fabian Raithel, Califo Baldé, Luis Fischer, Bastian Burghold, Leon Schmökel und Elias Ndukwe Oke.
J.K.