Vorbericht Rückrunde


Unser Frauenteam steht in den Startlöchern – am Sonntag geht’s endlich wieder los.

Das letzte Pflichtspiel stand am 01.12.2024 an. Über die Winterpause hat unser Team an drei Hallenturnieren teilgenommen. Die diesjährige Hallensaison lief jedoch ziemlich unbefriedigend. Beim eigenen Vereinsturnier starteten gleich zwei Teams. Beide blieben weit hinter den Erwartungen und belegten nur die Plätze 5 und 8. Es folgte das Turnier des SV Spora, bei dem sich unsere Mädels im 9-Meter-Schießen im Spiel um Platz 3 geschlagen geben mussten. Beim letzten Turnier von Wismut Gera verlor man die ersten beiden Spiele, konnte sich dann aber besser „hineinfuchsen“ und belegte am Ende den 4. Platz.

Danach begann am 12.02. unsere Wintervorbereitung. In unseren Trainingseinheiten wurden viele Läufe, Pass- und Spielformen absolviert. Das erste Testspiel gegen Weida fiel leider aus. Im zweiten Testspiel in Waldenburg konnten unsere Mädels einen 0:6-Sieg einfahren. Waldenburg zeigte sich kämpferisch, jedoch war der ZFC spielerisch überlegen und erarbeitete sich Torchance um Torchance. Demnach hätte das Ergebnis eigentlich zweistellig ausfallen müssen, es zeigte sich das übliche Problem der mangelhaften Chancenverwertung. Vom 28.02. bis 02.03. fuhr die Mannschaft ins Trainingslager nach Grünheide (Vogtland). Dort ließ das Trainerteam die Mädels bei intensiven Einheiten in der Halle und auf Kunstrasen ordentlich schwitzen. Auch das Teambuilding kam bei gemeinsamen Gesellschaftsspielen und ein paar Kaltgetränken nicht zu kurz. Zum Abschluss des Trainingslagers fand ein Testspiel gegen die Landesligavertretung von Erzgebirge Aue statt. In der Partie konnten wir gut die Grundlagen des Verschiebens üben, jedoch ließen wir uns im Halbfeld und in der Abwehr zu leicht überspielen. Aue rief gute Passstafetten ab und zeigte sich stabil in den Zweikämpfen. Das war eine gute Demonstration, woran wir auf dem Weg zu unserem Ziel AUFSTIEG noch arbeiten müssen. Am Ende stand es 8:0 für Aue. Insgesamt eine gerechtfertigte Niederlage, wobei wir uns 4-5 Tore unnötig einfangen. Dennoch ein guter, lehrreicher Abschluss des Wochenendes.

An dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an den Verein und private Sponsoren für die Unterstützung sowie unser Trainerteam für die tolle Organisation! Nun starten wir am kommenden Sonntag, 09.03.2025 in den Pflichtspielbetrieb. Aktuell befindet sich der ZFC mit 26 Punkten auf Tabellenplatz 3 und liegt damit einen Punkt hinter LVB und vier Punkte hinter Rotation Leipzig. Auch wenn, der ZFC in seinen letzten drei Pflichtspielen gepatzt hat, ist der Kampf um die Meisterschaft noch lange nicht entschieden. Verfolgt werden wir von Schönau und Eintracht Leipzig Süd 2 mit je 21 Punkten und Merkwitz/Luppa mit 20 Punkten. Am Sonntag treffen wir nun auf ESV Lok Döbeln, die bisher nur 10 Punkte aus 10 Spielen mitnehmen konnten. Auf dem Papier sind die Kräfteverhältnisse klar, in der Realität sieht das anders aus. Döbeln ist für uns in den letzten Jahren immer ein schwerer Gegner gewesen. Mit Übersicht und Zweikampfstärke im Zentrum sowie schnellen Läufern auf der Bahn begegneten sie uns bisher. Es wird vom ZFC eine geschlossene Mannschaftsleistung erforderlich sein, um hier die drei Punkte nicht zu gefährden. Vor allem müssen wir die Chancen, die wir uns erspielen, konsequent nutzen. Insgesamt sind unsere Mädels nach intensiver Rückrundenvorbereitung gut gewappnet und motiviert, um zurück auf die Erfolgspur zu kommen.

Anstoß ist 14:00 Uhr, wir freuen uns sehr über eure Unterstützung!

Seite bearbeiten