AM SAMSTAG GEHT’S INS LEUTZSCHER HOLZ
Am Samstag, dem 08.11.2025, kommt es im Alfred-Kunze-Sportpark zum Aufeinandertreffen zwischen der dort heimischen BSG Chemie Leipzig und unserem ZFC Meuselwitz.
Die Chemiker spielten bislang eine magere Saison, konnten sich aber zuletzt stabilisieren. So hat man zwar zuletzt beim Spitzenreiter und Stadtrivalen Lok Leipzig beide Spiele (Liga und Pokal) verloren, aber zu Hause gewann Chemie die letzten drei Partien. Unter anderem sogar 3:0 gegen die spielstarke VSG Altglienicke. So stehen die Kicker aus der Leutzscher Hölle zurzeit mit 10 Punkten und 11:18 Toren auf dem 16. Platz der Regionalliga Nordost. Allerdings haben die Schützlinge von Trainer Adrian Alipour ein Spiel weniger absolviert, da letzte Woche die Partie bei Hertha Zehlendorf wetterbedingt ausgefallen war. Wie schon erwähnt, musste Chemie im Pokal bereits die Segel streichen, da man bei Lok mit 0:3 den Kürzeren zog. Nun kann man sich in Leutzsch voll und ganz auf den Kampf um den Klassenerhalt konzentrieren.
Unser ZFC musste bei dem 1:4 zu Hause gegen den Chemnitzer FC den Anstrengungen der letzten Zeit Tribut zollen. Der Kader ist dünn, einige sind verletzt, und wenn dann auch noch Sperren dazukommen, wird es halt eng. Zipse hat 12 Punkte und 14:23 Tore. Damit stehen unsere Kicker auf dem 14. Tabellenplatz und stecken mitten im Abstiegskampf. Gewinnt Chemie dieses Duell, sind sie vorbei, und wenn Greifswald gegen Eilenburg punktet, was man sich ja fast wünschen muss, ist unser ZFC 16. Bedauerlicherweise erwischt man sich ja selbst schon jetzt wieder dabei, mit einem etwas mulmigen Gefühl nach Aue und nach Magdeburg zu schauen, um zu sehen, was im schlimmsten Fall passieren könnte. Natürlich müssen wir in erster Linie auf uns selbst schauen und bald wieder Punkte einfahren. Am besten natürlich schon am Samstag bei Chemie Leipzig. Das letzte Aufeinandertreffen im Alfred-Kunze-Sportpark endete 1:1, dabei erzielte Tim Kießling die frühe Führung für unseren ZFC. Ihn werden wir genauso wiedersehen wie unsere anderen ehemaligen Kicker Tim Bunge und Janik Mäder. Das Hinspiel in unserer heimischen bluechip-Arena gewannen die Chemiker mit 3:1. Natürlich wird es auch diesmal nicht einfach, in Leutzsch etwas Zählbares mitzunehmen. Vertrauen wir darauf, dass unser Trainergespann eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schickt, die den Chemikern ordentlich Paroli bieten wird.
Selbstverständlich werden auch in Leutzsch wieder offizielle Vertreter und Zipse-Fans mit dabei sein, um die Jungs zu unterstützen. Wer hat noch Lust, die Partie live zu erleben? Wie viele Kleinbusse geplant sind und ob noch freie Plätze zu welchem Preis zur Verfügung stehen oder ob es noch andere Optionen wie zum Beispiel Mitfahrgelegenheiten gibt, erfahrt ihr vom Fanbeauftragten Mario Kirsch, Tel.: 0171 4485898. Bitte einfach anklingeln oder per WhatsApp bzw. SMS nachfragen. Auch wenn alle Plätze im Fan-Bus belegt sein sollten, sind manchmal noch Tickets aus unserem Verein zur Verfügung gestellten Kontingent übrig. Sollte Mario mal nicht verfügbar oder erreichbar sein, könnt ihr euch auch bei Vorstandsmitglied Thomas Etzold, Tel.: 0177 1418449, melden.
Anstoß im Alfred-Kunze-Sportpark ist um 14 Uhr.
Wer nicht mit nach Leipzig kommen kann, hat die Möglichkeit, das Spiel auch über den FuPa-Live-Ticker zu verfolgen. Entweder über die ZFC-HP oder über den Link:
Einen Tag später, also am Sonntag, dem 09.11.2025, will unser ZFC Meuselwitz ll, Spitzenreiter der Kreisoberliga Ostthüringen, beim RSV Altenburg die nächsten Punkte einfahren. Nach dem beim Stand von 7:0 abgebrochenen Pokalspiel der beiden Kontrahenten treten beide Mannschaften jetzt in der Liga gegeneinander an. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz der Skatbank-Arena erfolgt um 14 Uhr. Auch diese Partie wird getickert. Hier der Link:
Ungünstigerweise haben unsere Mädels zeitgleich ihr Pokalspiel gegen die Zweitvertretung von RB Leipzig. Eine Mörderaufgabe. Es gibt also am Sonntag, dem 09.11.2025, auch Live-Fußball vor Ort. Schaut einfach mal vorbei, die Mädels freuen sich immer riesig über Unterstützung. Anstoß auf einem Nebenplatz unserer bluechip-Arena erfolgt um 13 Uhr. Hier der Link zum FuPa-Live-Ticker:
J. K.

