WEITER GEHTS BEIM BFC


Im Rahmen des 4. Spieltages der Regionalliga Nordost muss unser ZFC am Sonntag, dem 24.08.2025, beim BFC Dynamo antreten. Man sieht also: Die Aufgaben werden nicht einfacher.

Der ehemalige zehnfache DDR-Meister will sich, so macht es den Eindruck, in dieser Spielzeit gut einspielen und in der Saison 2026/2027 mit aller Macht die Chance des Direktaufstieges nutzen. Natürlich haben das auch andere vor. In diese Spielzeit startete der BFC mit einer knappen 0:1-Auftaktniederlage beim Meisterschaftsfavoriten HFC Chemie. Nachdem man unglücklich auch das zweite Pflichtspiel zu Hause gegen Erfurt (2:3) verloren hatte, konnten die Weinrot-Weißen zuletzt beim Aufsteiger und Namensvetter BFC Preußen einen 2:1-Auswärtssieg einfahren und stehen nach drei absolvierten Partien mit 3 Punkten und 4:5 Toren auf Platz 14 der Regionalliga-Tabelle. Am letzten Wochenende hatten die Schützlinge von Trainer Dennis Kutrieb allerdings richtig Pech. Im DFB-Pokalspiel kratzten sie an einer Überraschung, führten gegen den VfL Bochum bis zur 85. Minute mit 1:0, kassierten dann aber leider den Ausgleich und verloren am Ende nach Verlängerung mit 1:3. Trotzdem absoluten Respekt vor so einer Leistung.

Unser ZFC hat nach der knappen 0:1-Auswärtsniederlage in Leipzig nur einen Punkt auf dem Konto, aber auch ein Spiel weniger absolviert. Im Spiel des Jahres verlor unser ZFC trotz guter Ansätze und einiger Tormöglichkeiten am Sonntag auf der Glaserkuppe gegen den Zweitligisten Karlsruher SC glatt mit 0:5 und musste so erwartungsgemäß nach der ersten DFB-Pokalrunde die Segel streichen. Nun aber heißt es, sich wieder auf den Liga-Alltag zu konzentrieren, im Klartext: Der BFC Dynamo wartet auf uns. Natürlich wird es wie immer nicht leicht, bei den Berlinern etwas zu holen. Das letzte Aufeinandertreffen in Hohenschönhausen entschieden die Gastgeber souverän für sich. 4:0 hieß es am Ende und unsere Mannschaft war noch gut bedient. Doch eine Saison vorher konnte Zipse nach einem starken 1:1 einen Punkt mit an die Schnauder nehmen, und auch das letzte Duell in unserer heimischen bluechip-Arena endete Remis (2:2). Natürlich will der BFC erstmals in dieser Saison ein Heimspiel gewinnen und wird sich unter der Woche beim Erstrunden-landespokalspiel beim Bezirksligisten VfB Concordia Britz 1916 richtig warmschießen. Das glaube ich zumindest. Aber man kann sich sicher sein, dass Trainer Georg-Martin Leopold und sein Staff eine Formation ins Rennen schickt, die den Berlinern alles abverlangen wird. Hoffen wir auf ein rassiges Spiel und auf mindestens einen Punkt für unsere Farben.

Stand heute werden wieder ein paar Zipse-Anhänger mit in die Hauptstadt reisen, um zusammen mit unserem Berliner Fanclub die Jungs bei ihrer schweren Aufgabe zu unterstützen. Ob noch freie Plätze in den Fan-Busse(n) zur Verfügung stehen, erfahrt ihr beim Fanbeauftragten Mario Kirsch, Tel.: 0171 4485898. Sollte Mario mal nicht verfügbar oder erreichbar sein, könnt ihr euch auch bei Vorstandsmitglied Thomas Etzold, Tel.: 0177 1418449, melden. Bitte einfach anklingeln oder per WhatsApp nachfragen.


Anstoß in Berlin ist um 14 Uhr.

Wer nicht mit in die Hauptstadt reisen will, kann das Spiel auch über den FuPa-Live-Ticker verfolgen. Entweder über die ZFC-HP oder über den Link

Hat jemand jedoch Bock auf guten Live-Fußball vor Ort, kann er das Kreisoberligaspiel, ebenfalls am Sonntag, dem 24.08.2025, zwischen unserem ZFC Meuselwitz ll und dem SV Rositz besuchen. Eine Partie, die immer ihren Reiz hat. Unsere jungen Wilden haben die zwei ersten Saisonspiele gewonnen und würden sich natürlich über zahlreichen Support freuen. Anstoß auf einem Nebenplatz unserer bluechip-Arena erfolgt auch um 14 Uhr. Auch diese Partie wird getickert: 

Und auch unsere Mädels starten am Wochenende in die Pflichtspielsaison. Sie sind beim Pokalspiel bei den Frauen vom Leipziger FC gefordert. Wer also Lust darauf hat, die Mädels würden sich riesig freuen. Anstoß, auch am Sonntag, in Leipzig auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage am Gontardweg, ist um 12.30 Uhr. Auch dafür haben wir (Danke nochmal an Felix Engel) einen Tickerer gefunden

J. K.