ZIPSE ll ÜBERZEUGT BEI GENERALPROBE IN MEUSCHAU


Die U23 unseres ZFC Meuselwitz hat ihre Generalprobe für den Pflichtspielstart am kommenden Freitag erfolgreich bestanden. Beim Kreisoberligisten SV Merseburg-Meuschau gelang den Schützlingen von Trainer Heiko Weinert am Samstag ein verdienter 5:2-Auswärtssieg.

Auf der gepflegten Anlage in Meuschau übernahm Zipse von Beginn an das Kommando, obwohl nahezu die komplette Abwehrkette durch Ausfälle ersetzt werden musste und daher größtenteils positionsfremd agiert wurde. Offensiv zeigte sich der ZFC jedoch spielfreudig und zielstrebig. Bereits in der 8. Minute erzielte Testspieler Maximilian Heiner, einst selbst Jugendspieler beim ZFC, nach einer Flanke von Edris Noristani das frühe 0:1. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und hatten durch Yannic Raspe postwendend eine gute Möglichkeit, doch der Ball landete am Pfosten. Meuschau blieb im Spiel, kam zu weiteren Chancen, doch ZFC-Keeper Collin Bauer bewahrte mehrfach die Ruhe und klärte stark. In der 27. Minute erhöhte Mazen Mohamad, der zuletzt vor dem Tor oft glücklos agierte, sehenswert auf 0:2. Ein starker individueller Treffer, der für den jungen Stürmer sehr wichtig war. Die Gastgeber kamen in der 30. Minute zum verdienten Anschluss: Einen scharfen Schuss konnte Collin Bauer noch abwehren, beim Nachschuss von Danny Winkler war er jedoch machtlos. Doch die Zipsendorfer ließen sich nicht beirren und blieben offensiv gefährlich. In der 34. Minute stellte erneut Maximilian Heiner den alten Abstand wieder her. Mit einem Heber über den herauslaufenden Keeper besorgte er den dritten Zipsendorfer Treffer. Kurz vor der Pause hatten beide Teams noch ein, zwei gute Gelegenheiten, doch ein Tor gelang nicht und so blieb es beim 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel, bei dem die Gastgeber mehrfach wechselten, stellte der ZFC sofort auf 1:4. Johannes Kunze verwertete per Kopf eine weitere punktgenaue Flanke von Edris Noristani (46.). Der ZFC blieb spielbestimmend, während Meuschau weiter gut dagegenhielt. Die Partie blieb intensiv, aber fair, wenn auch nicht immer leicht zu leiten – der Schiedsrichter war ohne Assistenten auf sich allein gestellt. So übersah er einige Abseitspositionen. Schiris haben es auch nicht immer einfach. Unsere Mannschaft war auch weiterhin gut unterwegs und zeigte teilweise schöne Angriffe. Aber Zipse musste auch aufpassen, denn die Hausherren gaben sich noch nicht geschlagen. In der 60. Minute verhinderte Collin Bauer erneut einen möglichen Anschlusstreffer, als er gegen den durchgebrochenen Nils Pfennighaus stark parierte. Nach einer Phase mit Chancen auf beiden Seiten verkürzte Julien Rum in der 84. Minute für den Gastgeber auf 2:4. Doch nur zwei Minuten später stellte der eingewechselte Allrounder Mohammad Qaim Haidari per Kopf den alten Abstand wieder her – erneut nach einer perfekten Flanke von Edris Noristani. In der Schlussminute ließ der ZFC noch eine letzte Großchance liegen – es blieb beim verdienten 2:5-Endstand. Ein gelungener letzter Test für die junge Mannschaft, die alles in allem zu überzeugen wusste.

Fazit: Der letzte Test, und es war für beide Teams ein guter, ist gespielt und für unsere Mannschaft beginnt jetzt die Pflichtspielsaison. Den Kickern vom SV Merseburg-Meuschau wünschen wir alles Gute für die kommende Spielzeit und bedanken uns für die Gastfreundschaft. Für unsere Mannschaft heißt es nun in der Woche nochmal fleißig trainieren, denn am Freitag, dem 08.08.2025, wird es dann ernst. Da müssen die Jungs zum Pflichtspielstart beim Aufsteiger in Gößnitz mächtig Gas geben, um was Zählbares mitzunehmen. Wer also Lust hat, unsere Kreisoberliga-Kicker zu unterstützen: Anstoß auf dem Gößnitzer Rasenplatz Karl Ebhardt ist um 18.30 Uhr.

P.S.: Ein besonderes Dankeschön von den Jungs, aber auch von uns, geht an unsere Yvonne Wiesner Wötzel. Sie hat sich bereiterklärt, für jedes Saisonspiel die gesunde und abwechslungsreiche Kabinenverpflegung für unsere Kreisoberliga-Kicker zu sponsern und auch dekorativ anzurichten, was natürlich die Mannschaftskasse enorm entlastet.

Für Zipse ll spielten: Collin Bauer, Charalampos Chionidis (C), Nick Seidemann, Fabian Hofmann, Tom Wötzel, Elias Jankowsky, Mazen Mohamad, Johannes Kunze, Edris Noristani, Niklas List, Maximilian Heiner, Chris Kroner, Mohammad Qaim Haidari.

J.K.

Seite bearbeiten