STARKER AUFTRITT: ZFC U23 TROTZT LANDESKLASSE-TEAM EIN REMIS AB
Am Dienstagabend, dem 29. Juli 2025, gastierte unsere U23 beim TSV 1893 Großkorbetha im traditionsreichen Wilhelm-Kaiser-Stadion – und trotzte dem Landesklasse-Aufsteiger und Kreispokalsieger ein verdientes 1:1 ab. 75 Zuschauer, darunter einige Zipse-Fans, sahen eine couragierte Vorstellung unserer jungen Elf, die von Beginn an das Spiel bestimmte.
Zwar nutzten die Gastgeber in der 5. Minute eine Unachtsamkeit zur frühen Führung durch Franz Friedrich Knothe, doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren. Sie blieben spielbestimmend, erarbeiteten sich gute Möglichkeiten, setzten den Gegner unter Druck und kamen nach 15 Minuten zum verdienten Ausgleich. Edris Noristani flankte punktgenau und Nick Seidemann hämmerte das Leder aus Nahdistanz per Direktabnahme ins kurze Eck. Der ZFC bestimmte auch danach das Geschehen, kombinierte sehenswert und erarbeitete sich mehrere hochkarätige Chancen. Doch weder Mazen Mohamad, er scheiterte am Großkorbethaer Keeper (28.), noch Kapitän Charalampos Chionidis, er legte nochmal ab (31.), konnten den Ball im Netz unterbringen. Großkorbetha kam nur vereinzelt gefährlich vors Tor, und so ging es mit einem leistungsgerechten, aber für die Gastgeber schmeichelhaften 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wechselten beide Teams ein paar Spieler aus. Unsere U23 blieb das aktivere Team, auch wenn Großkorbetha nun etwas mutiger agierte und in Umschaltsituationen für Gefahr sorgte. In der 53. Minute wurde es brenzlig, als Johann Leuthold bei einem Rettungsversuch den Ball beinahe im eigenen Tor unterbrachte. Glück für unsere Farben. Dann die nächste Topchance für Zipse: Severin Schulze setzte sich stark durch, flankte punktgenau auf Mazen Mohamad, doch dieser traf aus kurzer Distanz nur die Querlatte – Pech! Für einen ungewöhnlichen Moment sorgte kurz darauf eine Katze, die ungestört das Spielfeld betrat und sich offenbar gut im Stadion auskannte. Nach kurzem Streifzug verließ sie den Platz wieder und das Spiel konnte fortgesetzt werden. Unsere Jungs drängten weiter auf den Sieg, ließen aber auch in der Schlussphase gute Möglichkeiten liegen. Unter anderem vergab Mazen Mohamad in der 75. Minute freistehend. Und beinahe wäre es noch ganz bitter geworden: In der letzten Minute zwang Großkorbethas Finn Seewald unseren Keeper Hagen Nitschack mit einem platzierten Kopfball zu einer Glanzparade. Eigentlich hatte Zipse Möglichkeiten, um zwei Spiele zu entscheiden, und hätte zum Schluss fast noch den Lucky Punch kassiert. Doch Hagen hielt das Unentschieden fest und dann war Schluss. Das 1:1 gegen einen ambitionierten Landesklasse-Aufsteiger ist ein Achtungserfolg – und auf diese Leistung lässt sich definitiv aufbauen!
Fazit: Respekt an unsere Jungs, das war doch ein richtig sehenswerter Auftritt, der Lust auf mehr macht. Natürlich muss unbedingt an der Chancenverwertung gearbeitet werden, aber das wissen die Jungs und die Verantwortlichen um Cheftrainer Heiko Weinert selbst. Den Jungs aus Großkorbetha wünschen wir eine erfolgreiche Landesklassesaison und bedanken uns für die Gastfreundschaft. Für unsere Zweite steht am Samstag, dem 02.08.2025, das nächste Testspiel an. Gespielt wird bei den Kickern vom SV Merseburg-Meuschau (Kreisoberliga Sachsen-Anhalt, Saalekreis).
Der Anstoß auf dem Rasenplatz, Sportplatz Meuschau, Platz 1, erfolgt um 14 Uhr.
Für Zipse ll spielten: Hagen Nitschack, Charalampos Chionidis (C), Theo Teßmer, Nick Seidemann, Bastian Burghold, Nick Seidemann, Mazen Mohamad, Edris Noristani, Johann Leuthold, Fabian Hofmann, Niklas List, Paul Köhler, Elias Jankowsky, Severin Schulze.
J.K.