Hertha BSC ll gegen ZFC Meuselwitz: Abgesagt!


Wenn der Fußball in den Hintergrund rückt


Unser ZFC sollte eigentlich zum Saisonstart am Freitag, dem 25.07.2025, bei den Hertha-Bubis antreten. So waren die Jungs auch gegen 13 Uhr gestartet, doch leider wurde nach zwei schweren Unfällen auf der A9 die Autobahn voll gesperrt und unser Mannschaftsbus hing mehrere Stunden im Stau fest. Da das Berliner Amateurstadion gegen 22 Uhr wohl aus Lärmschutzgründen geschlossen sein muss, hätte die Partie spätestens um 20 Uhr angepfiffen werden müssen. Kurz und gut: Es wäre einfach zu knapp geworden und es wäre auch kein fairer Wettkampf geworden. So wurde die Partie schlussendlich abgesetzt.

Eigentlich hatten wir uns alle, Spieler, Verantwortliche, mitgereiste Vertreter und Fans, so auf den Saisonstart gefreut. Aber manchmal kommt es eben anders, als man sich das wünscht. Wir waren mit unseren Fanbussen später gestartet und konnten die Unfallstelle noch großräumig umfahren, doch unsere Mannschaft saß auf der Autobahn fest. Als wir im schon gut gefüllten Berliner Stadion am Wurfplatz ankamen und die Spielabsage die Runde machte, war natürlich die Enttäuschung riesengroß. 
Am Ende sahen jedoch alle ein, dass es keinen Sinn machen würde, wenn unsere Kicker vom Bus direkt zum Anstoßpunkt laufen müssten. So war die Absage die richtige Entscheidung und auch wir sind nach einer kurzen Stärkung wieder Richtung Heimat aufgebrochen, in der Hoffnung, dass beim nächsten Mal alles glatt läuft.

Fazit: Bei aller Enttäuschung sollte man sich immer den Grund der Absetzung vor Augen halten und heilfroh sein, wenn man an so schweren Unfällen nicht unmittelbar beteiligt ist. Den verletzten Personen wünschen wir natürlich baldige und vollständige Genesung.

Besten Dank an die Herthaner für die Gastfreundschaft und für das faire Mittragen der Entscheidung. Euch alles Gute für die Saison. Wann die Partie nun neu angesetzt wird, steht noch nicht fest. Fest steht aber: Wir kommen wieder. 
Für unsere Jungs geht jetzt also die Saison am kommenden Sonntag, dem 03.08.2025, los, und zwar genau mit der Partie, mit der die letzte Saison beendet wurde. Die Babelsberger geben sich auf der Glaserkuppe die Ehre.

P.S.: Danke auch nochmal an unsere beiden Fahrer Thomas Etzold und Dominic Großmann, die uns auch über die Umwege sicher in die Hauptstadt und wieder zurückgefahren haben.

Stimme zur Spielabsage:
Roman „Lefty“ Linke (ZFC Meuselwitz): Unsere Mannschaft ist um 13 Uhr in Meuselwitz losgefahren, aber der schwere Unfall bei Dessau hat dazu geführt, dass unser Mannschaftsbus mehr als drei Stunden im Stau stand. Da auch danach der Verkehr hier noch recht zähfließend war, hat man sich auch wegen den hier herrschenden Regularien (Lärmschutz nach 22 Uhr) dazu entschlossen, die Partie abzusagen. Es wäre auch unseren Spielern gegenüber nicht zu verantworten, dass sie nach so langer Zeit im Bus keine richtige Erwärmungsphase haben. Letztendlich ist es so, dass auch in der Regionalliga Hochleistungsfußball betrieben wird, und die Gesundheit der Spieler geht immer vor. Es war eine schwere Entscheidung, da die Jungs richtig Lust auf das Spiel hatten.

J.K.

Seite bearbeiten