UNSER ZFC FÄHRT NÄCHSTEN TESTSPIELSIEG EIN


Am Dienstag, dem 15.07.2025, gewann unser ZFC beim Landesligisten 1. FC Zeitz am Ende verdient mit 5:2. Dabei waren die Schützlinge von Trainer Georg-Martin Leopold gegen den unterklassigen Gastgeber meist Herr im Ring. Zipse fuhr teilweise schöne Angriffe, erarbeitete sich gute Möglichkeiten und machte fünf Buden. Doch es zeigte sich auch wieder, dass man gegen jeden Gegner bis zum Ende hellwach sein muss. In den letzten Minuten kassierten unsere Jungs kurz hintereinander noch zwei Gegentreffer.

Im schmucken Ernst-Thälmann-Stadion an der Tiergartenstraße gab unser ZFC natürlich von Anfang an den Ton an. Unsere Zipsendorfer Mannschaft, die einigen Stammkräften eine Pause gönnte und vorwiegend mit der jungen Garde antrat, hatte schon in der Anfangsviertelstunde zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Beide Male scheiterte Mazen Mohamad, der heute ein starkes Spiel machte, nur knapp (13.) (14.). Doch nur zwei Zeigerumdrehungen später lag der Ball dann doch im Zeitzer Tor. Einen starken Angriff mit einer perfekten Vorlage von Testspieler Jerome Albritton schloss der heutige Kapitän Hendrik Wurr trocken zum 0:1 ab (16.). Auch in der Folge blieb Zipse spielbestimmend, tauchte auch mehrfach im Zeitzer Strafraum auf, doch es fehlte meist am letzten Pass. Ein Standard brachte dann den nächsten Zipsendorfer Treffer. Felix Rehder veredelte den perfekt getretenen Freistoß per Kopf. Über beide Innenpfosten fand die Kugel den Weg ins Tor, keine Chance für den Keeper der Zeitzer (39.). Unsere Mannschaft blieb am Drücker und hatte sogar durch Neuverpflichtung Elias Ndukwe Oke noch vor der Pause die Chance zum 0:3, doch sein Schuss, der eventuell eine Flanke werden sollte, zischte knapp übers Gebälk (44.). So blieb es bis zur Pause bei der Zipsendorfer 2:0-Führung. Mehr hatten die soliden verteidigenden Hausherren nicht zugelassen.

Nach dem Seitenwechsel brachte der Gastgeber ein paar neue Kicker auf den Platz, unter ihnen auch Leon Seefeld, der im zweiten Durchgang das Zeitzer Tor hütete. Zipse wechselte vorerst nur einmal, Califo Baldé kam für Hendrik Wurr. Auch in der zweiten Hälfte gab unser ZFC den Ton an und konnte schon in der 51. Spielminute auf 0:3 stellen. Jungstürmer Mazen Mohamad wurde perfekt bedient, marschierte Richtung Zeitzer Tor und vollendete eiskalt ins lange Eck. Unsere Nummer 15 hatte dann nur wenige Minuten später sogar den vierten Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber am glänzend reagierenden Schlussmann der Gastgeber (56.). Danach brachte auch Zipse ein paar neue Leute auf den Platz, blieb auch spielbestimmend, doch die Hausherren zeigten bei einigen Aktionen, dass auch sie guten Fußball spielen können. Nach 69 Minuten fiel aber erstmal ein weiterer Treffer für unsere Farben. Perfekt herausgespielt und mustergültig aufgelegt von Mazen Mohamad schob Jerome Albritton zum 0:4 ein. Und es ging weiter meist nur in eine Richtung, so lag eine Viertelstunde vor Schluss der nächste Zipsendorfer Treffer in der Luft. Doch mit einem Mörderreflex konnte der Zeitzer Keeper Leon Seefeld den starken Kopfball von Mazen Mohamad noch parieren (76.). So waren wir schon in der Schlussphase angekommen, die wieder zeigte: Man darf, gegen wen auch immer, bis zum Schluss nicht nachlassen. Der bislang schönste Spielzug der Gastgeber brachte das 1:4. Julius Christopher Rolke bekam final das Leder, scheiterte vorerst im Eins gegen Eins an Zipse-Keeper Justin Fietz, setzte aber nach und vollendete (82.). Natürlich war dieser (Ehren)Treffer dem Gastgeber zu gönnen und ich denke, fast alle der 240 Zuschauer sahen das genauso, aber zwei Minuten später raschelte es erneut im Zipsendorfer Kasten. Moussa Kaba bekam das Leder, wurde nicht intensiv genug gestört und nagelte die Kugel zum 2:4 in den Winkel (84.). Moussa war früher auch in Zipsendorf aktiv. Wer ihn kennt, weiß, was er kann. Den Schlusspunkt setzten aber wieder unsere Jungs. Ein Distanzschuss von Eric Stiller konnte von Leon Seefeld pariert werden. Califo Baldé wollte sich den Abpraller holen und wurde zu Fall gebracht. Schiedsrichter Clemens Bartlau, der einen sicheren und soliden Eindruck hinterließ, zeigte sofort auf den Punkt. Cemal Kaymaz ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und erzielte kurz vor Abpfiff noch das 2:5.

Fazit: Verdienter Sieg, nun noch ein Vorbereitungsspiel und dann wird es wieder ernst. Das Trainerteam um Cheftrainer Georg-Martin Leopold wird jetzt eine schlagkräftige Mannschaft für die Generalprobe diesen Samstag und für den Saisonstart am 25. Juli zusammenstellen. Ich denke, Zipse ist in der Breite gut aufgestellt und die Pflichtspiele können beginnen. Den Zeitzern wünschen wir für die Zukunft alles Gute und bedanken uns für die Gastfreundschaft. Es ist immer wieder eine Freude, zu euch zu kommen. Dem jungen Schiedsrichter Clemens Bartlau, Sohn des Zeitzer Präsidenten Hajo, bescheinigen wir eine gute Leistung. Mach weiter so. Das gilt auch für die anderen beiden Unparteiischen. Weiter geht es für unseren ZFC am Samstag, dem 19.07.2025, beim letzten Testspiel in unserer heimischen bluechip-Arena gegen keinen Geringeren als den Bundesligisten RB Leipzig.

Der Anstoß erfolgt um 15.30 Uhr.

Für Zipse spielten: Justin Fietz, Hendrik Wurr (C), Felix Rehder, Nick Seidemann, Mazen Mohamad, Ben Keßler, Theo Teßmer, Luis Fischer, Bastian Burghold, Eric Stiller, Cemal Kaymaz, Leon Schmökel, Elias Ndukwe Oke, Testspieler Jerome Albritton (23 Jahre, ST, Deutschland, zuletzt bei Aumund-Vegesack (Bremenliga).

J.K.

Seite bearbeiten