Testspielniederlage unserer D-Junioren
ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena U13 2:4 (1:3)
Am eisigen Dienstagabend fand auf der Glaserkuppe das mit Begeisterung erwartete Freundschaftsspiel zwischen der D-Jugend Mannschaft des ZFC Meuselwitz und der U13 des FC Carl Zeiss Jena statt. Bei Temperaturen, die den Winter bereits spüren ließen, erlebten die Zuschauer ein intensives Flutlichtspiel über insgesamt 90 Minuten (3 x 30 Minuten). Ein besonderer Dank gilt unserem Schiedsrichter Heiko Grimmer, der spontan die zusätzlichen 20 Spielminuten unterstützte.
Die Gäste aus Jena, die in der Regionalliga Nord-Ost gegen RasenBallsport Leipzig, Dynamo Dresden, 1. FC Magdeburg, FC Erzgebirge Aue, den Chemnitzer FC und Energie Cottbus spielen, brachten von der ersten Minute an ihre Klasse auf den Platz. Bereits in der 4. Minute schossen die Jenaer durch ihre individuelle Klasse das erste Tor. In den Folgeminuten legten die Gäste 2 Tore nach und gingen mit 0:3 in Führung. Es war von Anfang an klar, dass die Herausforderung für uns groß sein würde, doch mit jeder weiteren Spielminute konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten. Trotz der Startschwierigkeiten gelang es uns noch im ersten Drittel, durch einen Klasse vorgetragenen Angriff auf 1:3 zu verkürzen. Ein überragender Laufweg von Ben Preis, komplettiert von einer grandiosen Vorlage von Louis Bader, der die Jenaer Abwehr mit einem perfekten Außenriststeckball überlisten konnte, sorgten für Jubel bei den Heimfans. Mit diesem Enthusiasmus starteten wir dann ins zweite Drittel, unsere Mannschaft zeigte sich noch präsenter und das Spiel verlief fortan auf Augenhöhe. Durch einen Wechsel schienen die Jenaer ein wenig an fußballerischer Individualität verloren zu haben. Zahlreiche Offensivakzente der Meuselwitzer brachten die Gäste in Bedrängnis und ein weiteres Tor durch Florian Engler sorgte für einen knappen Spielstand von 2:3. Im letzten Drittel konnten die Jenaer wieder die Oberhand gewinnen und sicherten sich schließlich den Endstand von 2:4. Der ZFC Meuselwitz gab sich keineswegs auf und versuchte weiterhin sauberen Fußball zu spielen. Trotz einiger Situationen, die nicht immer klappten, legte unsere Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg eine hervorragende Leistung an den Tag.
Besonders beeindruckend dabei ist, als D-Jugendmannschaft über neunzig Minuten mit nur zwei Wechslern agierend, ein solches Endresultat zu liefern. Das Freundschaftsspiel bot somit nicht nur sportliche Elemente, sondern zeigte erneut den Teamgeist und die kämpferische Einstellung der Kids. Gerade im Nachwuchsfußball ist das Ergebnis nicht immer entscheidend. Dabei bot dieses Testspiel eine erneute Gelegenheit, gute fußballerische Qualität zu sehen und wertvolle Erkenntnisse zu sammeln. Der Fokus liegt für das Trainerteam Baum & Vollrath, sowohl im Training als auch im Spiel, auf die Weiterentwicklung unserer Talente, dieser Aspekt wurde trotz der Niederlage wieder deutlich sichtbar. Wir schauen nun auf das vorletzte Punktspiel in der Meisterschaft, am Samstag geht es zum FC Thüringen Jena. Unsere Verbandsligamannschaft spielt ebenfalls am Wochenende und empfängt den Tabellenführer SG FC Saalfeld.
Statistik
Tore: 0:1: FC Carl Zeiss Jena, 0:2: FC Carl Zeiss Jena, 0:3: FC Carl Zeiss Jena, 1:3: Ben Preiss. 2:3: Florian Engler. 2:4: FC Carl Zeiss Jena