Balsam für die Seele
So konnte man das Ergebnis des Testspiels unserer C-Junioren am Samstag, 25.11.2023, nennen. Wir trafen auf die Jungs der SG Könderitz, die den 4. Platz der Burgenlandliga innehaben und damit unsere Erwartungen hochhielten. Zwar pünktlich, aber zu einer für uns ungewohnten Zeit, pfiff der Unparteiische das Spiel um 14 Uhr auf dem bluechip-Kunstrasen an. Die Mission der Mannschaft war als Einheit aufzutreten, eine Familie zu sein und Emotionen ins Spiel zu bringen - Dinge, die uns in den letzten Spielen leider immer wieder fehlten. Hinzu kamen Trainingsinhalte und taktische Grundlagen, die das Trainierteam einforderte.
Mit dem ersten Ballkontakt gingen die Kicker von der Glaserkuppe in die Offensive und machten zeitig Druck auf einen am Anfang hochstehenden Gegner. Schon nach 9 Minuten zappelte es im Netz der Gegner durch einen schnellen Angriff über den rechten Flügel und das sollte nicht der letzte Treffer sein. Mit Mut und der Erkenntnis, dass wir dem Gegner mit viel Tempo das Spiel schwer machten, erspielten wir in der 12. Minute das zweite Tor. Ein bis dahin hochstehender Gegner zog sich ein Stück zurück und versuchte uns aus dem Mittelfeld zu attackieren. Durch ein kompaktes, geschlossenes Zentrum und eine hervorragende Abwehr kam es in der ersten Halbzeit kaum zu Abschlüssen auf unseren Kasten. In Minute 20 erzielten wir, dieses Mal über die linke Seite, das 3 zu 0 und waren nun „befreit“. Man konnte förmlich die Herzen höherschlagen und den Stein zu Boden fallen hören. In Folge des Spielstandes wurden wir noch stärker, kreativer und mutiger und spielten nun flüssigen und schön anzusehenden Fußball, der alle Inhalte unserer letzten Trainingsmonate mitbrachte. Mit dem 6 zu 0 durch ein Kopfballtor unseres „kleinsten“ Spielers gingen wir in die Halbzeitpause mit warmen Tee. Das Fazit des Trainerteams fiel schmal aus und es gab nur wenige Punkte, an denen nachjustiert werden musste.
Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gingen wir mit fünf Veränderungen ins Spiel. Die Gegner aus Könderitz standen nun tiefer und kompakter, machten uns die Angriffe schwerer aber ließen Platz für unser Aufbauspiel. Dadurch konnten wir schon nach wenigen Minuten zum 7. Mal den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Mit weniger Druck, aber dafür mit deutlich mehr Ballbesitz, kombinierten wir uns immer wieder in die gegnerische Hälfte und zeigten den wenigen Zuschauern bei 3 Grad und Nieselregen ein abwechslungsreiches und motiviertes Spiel. Mit weiteren 3 Toren in der 62., 63. und 67. Minute endete das Spiel 10 zu 0.
Der Abpfiff nach 70 Minuten setzte Emotionen frei, die uns seit Wochen, trotz disziplinierter Arbeit, gefehlt haben. Auch wenn unser Gegner im Verlauf des Spieles nicht auf Augenhöhe war, so hat es uns die Chance gegeben, Trainingsinhalte und taktische Ideen umzusetzen und befreit Fußball zu spielen. Chefcoach Manuel Starke sagte „Es war Balsam für die Seele, nicht nur für unsere Spieler“.
Statistik
Tore: Dean Müller, Finn Buschner, Fabio Freyer, Nike Krüger, Moritz Höfer, Jayden Manuel Werner, Emil Schatte, Pepe Finley Sattler
ZFC: Jacob Triebe (Janne Meichsner) – Noel Elsner (Ben Kosky) – Alexander Krumsdorf – Pépe Sattler – Tim Vieweger (Felix Dietrich) – Karl Flor (Emil Schatte) – Dean Müller (Jona Standke) – Finn Buschner – Nike Krüger – Fabio Freyer – Moritz Höfer (Jayden Werner)