AUCH DIE GALLISCHEN MONSTABER SAGEN DEM ZFC II AB

Als vorige Saison die Jungs aus Weißbach mit sage und schreibe nur acht Spielern in der bluechip-Arena anreisten, übrigens immer noch absoluten Respekt dafür, dachte man, es kann nicht schlimmer werden. Doch in dieser Saison mussten nur bei uns in Zipsendorf nun schon drei Partien ausfallen, da nicht genug Spieler verfügbar waren.


Nach dem BSV Paitzdorf und dem SV Einheit Altenburg musste jetzt auch die SG TSV Monstab-Lödla das Rückspiel bei unserem ZFC Meuselwitz ll absagen. Echt schade, denn nicht nur die Schützlinge von Trainer Heiko Weinert, sondern auch einige TSV-Kicker hatten sich bestimmt nach dem hart umkämpften und lange offenen Hinspiel auf dieses Aufeinandertreffen gefreut. Solche Absagen sind nicht nur ärgerlich und geben unschönen Gerüchten Futter, sondern machen, nicht nur mir persönlich, richtig Angst. Gehen den Vereinen in den unteren Ligen immer mehr die Leute aus und werden dadurch immer mehr von der Bildfläche verschwinden? Ich hoffe doch nicht.


Der unangefochtene Spitzenreiter der Kreisliga Ostthüringen (Staffel A) machte am Samstag indes eine locker flockige Trainingseinheit. Bei bisschen Fußball-Tennis machte man sich doch noch einen netten Nachmittag.


Fazit: Nun sind es noch zwei Spiele und die Meister- und Aufstiegsfeier kann steigen. Bleibt zu hoffen, dass der Leute-Schwund nicht bis in die Kreisoberliga überschwappt und uns in Zukunft solche Absagen erspart bleiben. Natürlich wünschen wir nicht nur der SG TSV Monstab-Lödla, sondern allen Mannschaften, die wir in der Kreisliga zurücklassen, für die Zukunft alles Gute.

Weiter geht es für Zipse ll nächsten Sonntag, dem 11. Juni, beim Auswärtsspiel in Löbichau. Anstoß auf dem Sportplatz an der Beerwalder Straße 336 ist um 15 Uhr.


J.K.